top of page

GEMEINSAM FÜR NACHHALTIGEN TIERSCHUTZ

DAS IST MIMO.DOGS

Alles begann mit einer tierlieben Familie, die Ende 1999 nach Portugal auswanderte. Vor Ort fand sich viel Tierelend: ausgesetzte Hunde, Kettenhunde, das staatliche Tierheim vor Ort überfüllt und ohne Mittel den Tieren annähernd gerecht zu werden. Zu diesem Zeitpunkt war die Tötung von Fundtieren nach 15 Tagen per Gesetz erlaubt und wurde überall praktiziert. Wann immer es möglich war, übernahmen wir einzelne Hunde in Pflege und vermittelten sie dann in ein neues Zuhause. Über die Jahre ist aus diesem kleinen, privaten Projekt mimo.dogs entstanden und seit 2022 offiziell als Verein in Portugal eingetragen.

 

Wir arbeiten in all unseren verschiedenen Fachgebieten zusammen, um die bestmögliche Versorgung unserer Tiere zu gewährleisten, uns um ihr körperliches und mentales Wohlbefinden zu kümmern und ihr Vertrauen wiederherzustellen. Es ist sehr schwer bei Hunden, die in großen Tierheimen leben, eine Aussage über ihr Wesen, ihr Sozialverhalten und ihr Verhalten in alltäglichen Situationen zu treffen. Die Hunde leben dort oft unter sehr großem Stress und befinden sich meist in einem Überlebensmodus, was bedeutet, dass sie sich anpassen. Diese Anpassungsleistung kann viele Gesichter haben, geht jedoch so gut wie immer mit einer Unterdrückung der eigenen Bedürfnisse einher. Erst wenn der Hund aus dieser Situation genommen wird, bekommt er die Chance seinen wahren Charakter zu zeigen.

​

Umso besser können wir dann einschätzen welches Umfeld am besten geeignet ist, damit der zukünftigen Hund-Mensch Konstellation ein möglichst harmonisches und unbeschwertes Leben bevorsteht.

FPM_2941-Edit_high_resolution_edited_edited.jpg

ADOPTIONSVORBEREITUNG AUF DEM MIMO.DOGS HOF

Unser Tierschutzhof befindet sich im Herzen der Sintra-Region nicht weit von Lissabon entfernt. Er liegt abgelegen und bietet auf großer Fläche einen Schutzraum für die Tiere. Neben den individuellen Schlafplätzen gibt es ausreichend Platz, um genügend Auslauf zu ermöglichen. In der hofeigenen Tierarztpraxis können wir die medizinische Versorgung direkt vor Ort sicherstellen und wenn noch nicht geschehen, Kastrationen durchführen.

 

Insgesamt können wir bis zu 20 Tiere auf dem Hof betreuen und sie auf die Adoption vorbereiten.

Es befinden sich immer nur eine sehr begrenzte Anzahl an Hunden und Katzen in unserer Obhut, jedes einzelne Tier wird auf unserem Hof betreut und auf die Adoption vorbereitet. Neben unseren Schützlingen leben auf dem Hof ein festes Rudel von 20 Hunden, Katzen, Pferde, Hühner und viele andere Tiere. So können wir direkt Verträglichkeiten ausloten und den Charakter unserer Schützlinge bestmöglich erforschen.

 

Wir geben unseren Hunden die Chance, alle ihre verschiedenen Eigenschaften zu zeigen, um darauf angepasste Trainings- und Lernsequenzen durchzuführen. Im ruhigeren Umfeld unseres Hofs, dem Rudel und im engen Kontakt mit ihren Bezugspersonen setzen wir unsere Hunde den verschiedensten Situationen aus. Das führt zu Lern- und Gewöhnungsprozessen, die unsere Hunde auf ihr neues Leben als Familienhunde vorbereiten. So können wir eine sehr genaue Einschätzung jedes einzelnen Hundes sicher stellen und ihnen helfen ihre besten Seiten zu stärken und Erlebtes zu verarbeiten.

 

Die Tiere dürfen auch erste Schritte im häuslichen Umfeld wagen und lernen auch hier potenzielle Reize kennen. Alle unsere Hunde kommen in Kontakt mit den verschiedensten Situationen und lernen bei uns viele verschiedene Dinge kennen: angefangen mit anderen Haustieren wie Katzen, Vögeln oder Nagetieren und verschiedenen Hoftieren wie Pferden, Hühnern und Schafen.

 

Weiter geht es mit häuslichen Situationen, vom Treppensteigen über den Staubsauger bis zu spielenden Kindern. Wir testen die verschiedensten Situationen und all das lässt uns den einzelnen Hund bestmöglich einschätzen. Denn nur wenn wir die Persönlichkeit eines unserer Hunde richtig einschätzen können, können wir sichergehen die passende Mensch-Hund-Verbindung bei der Adoption zu finden.

UNSERE BAUSTEINE

Wir sind in der Lage, unsere Hunde in unserem großen stabilen Rudel auf unserem mimo.dogs Hof bei Sintra in Portugal willkommen heißen zu können und individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen.

​

Eine stressarme Umgebung mit kleinen, individuell angepassten Hundegruppen ist ein wichtiger Teil ihres Aufenthaltes bei uns. Jeder Hund, der zu uns kommt, bringt aufgrund seiner Vergangenheit unterschiedliche Bedürfnisse mit.

 

Egal ob es ein Hund ist, der nur Zwingerhaltung kennt; ein Hund, der schlechte oder schlichtweg keine Erfahrung mit Menschen hat sammeln dürfen; oder ein Hund, der aus einer Familie als Abgabehund in unseren Händen landet, wir passen unseren Umgang, das individuelle Training und selbst die Vergesellschaftung an das jeweilige Individuum an.

DAS MIMO.DOGS TEAM

FPM_2970-Edit_high_resolution_edited_edited.jpg
JULIE

Als Gründerin von mimo.dogs hält Julie die Stellung auf dem Hof in Portugal.

IMG-20241026-WA0063_edited.jpg
ROXIE

Adoptionsbegleitung, Social Media

noun-dog-489237-54454D.png
CATARINA

Tierärztin

noun-samoyed-1643192-54454D.png
ANNELIE

Adoptionsbegleitung

noun-lab-1643187-54454D.png
KIM & STEPHANIE

Adoptionsausschreibungen

noun-dog-face-1167990-54454D.png
KATJA

Social Media & Web

bottom of page